Seelische Gesundheit ist die Grundlage für ein erfülltes, stabiles und selbstbestimmtes Leben. Wenn unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen im Gleichgewicht sind, können wir
Herausforderungen besser bewältigen, Beziehungen gestalten und uns sicher in der Welt fühlen.
Doch manchmal gerät dieses Gleichgewicht aus der Balance – durch Stress, Krisen, Verluste oder innere Konflikte.
In meiner Privatpraxis für Psychotherapie in Stuttgart-Süd begleite ich Sie dabei, Ihre seelische Gesundheit wiederzufinden und nachhaltig zu stärken.
Seelische Gesundheit bedeutet, mit sich selbst in Verbindung zu sein, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und mit Belastungen konstruktiv umzugehen. Sie ist kein Zustand „ohne Probleme“, sondern die Fähigkeit, mit schwierigen Gefühlen und Lebenssituationen umzugehen, ohne daran zu zerbrechen.
Oft bemerken wir erst, wie wichtig seelische Gesundheit ist, wenn sie ins Wanken gerät – etwa durch:
anhaltende Erschöpfung oder Schlafprobleme
Ängste, innere Unruhe oder Grübeln
depressive Verstimmungen
Konflikte oder Krisen in Beziehungen
berufliche Überforderung oder Burnout
In meiner Arbeit unterstütze ich Menschen bei unterschiedlichen seelischen Belastungen – zum Beispiel:
Angst und Panik
Depression und Antriebslosigkeit
Stress, Überforderung und Burnout
Anpassungsstörungen nach belastenden Lebensereignissen
Selbstwertprobleme und innere Kritik
Trauer und Verlust
Beziehungs- und Familienkonflikte
Wunsch nach persönlicher Entwicklung und innerer Klarheit
Ich arbeite mit einem integrativen Ansatz, der kognitive Verhaltenstherapie, systemische
Therapie und EMDR verbindet.
Diese Methoden ermöglichen es, sowohl aktuelle Belastungen als auch tieferliegende Muster zu verstehen und nachhaltig zu verändern.
Gemeinsam entwickeln wir Wege, um:
belastende Gedanken und Emotionen besser zu regulieren
neue Perspektiven zu gewinnen
Selbstvertrauen und innere Stabilität aufzubauen
persönliche Ressourcen zu stärken
Sitzungen können vor Ort in Stuttgart-Süd oder online stattfinden – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Wenn Sie merken, dass Ihre Gedanken kreisen, sich Antrieb oder Freude verlieren oder Belastungen überhandnehmen, ist es ein guter Zeitpunkt, Unterstützung
anzunehmen.
Professionelle Begleitung kann helfen, Klarheit zu gewinnen, Gefühle zu ordnen und neue Handlungswege zu finden – bevor sich Symptome verfestigen.
Kurzfristige Termine – oft innerhalb weniger Tage
Keine Weitergabe an Krankenkassen – volle Diskretion
Flexible Sitzungsintervalle nach individuellem Bedarf
Persönliche Begleitung auf Augenhöhe
Online-Termine nach einem ersten persönlichen Kennenlernen
Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihr Anliegen – mit Wertschätzung, Ruhe und einem geschützten Rahmen.
Seelische Gesundheit beginnt mit einem Moment der Offenheit – dem Mut, hinzuschauen.
Wenn Sie spüren, dass Sie Unterstützung möchten, vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Erstgespräch.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance zu begleiten.